DANKBARKEIT im Gepäck
Aktualisiert: 1. Jan. 2021
Im Urlaub fällt es uns leichter unser Herz zu öffnen, da wir - losgelöst von den Alltagsstrukturen - freier und offener sind.
Wo wir unseren Urlaub verbringen ist, nach unserer Erfahrung, oft gar nicht so wichtig.
Wesentlicher ist:
Was erfüllt mich (von all den Dingen, die auf meiner Urlaubsliste stehen) wirklich?
Was stresst mich mehr im Urlaub, als dass es mir Freude macht?
Wie will ich mich fühlen im Urlaub?
Welches Gefühl möchte ich mit nach Hause nehmen?
Wonach sehne ich mich in dieser Erholungszeit?
Wonach sehnt sich meine Familie?
Wo sind unsere gemeinsamen und unsere eigenen Bedürfnisse?
Welche Erfahrungen möchte ich gerne alleine/gemeinsam machen?
...
Dankbarkeit im Gepäck:
Morgens, sich die Zeit nehmen und Gott zu danken für den schönen, bevorstehenden gemeinsamen Urlaubstag
(Gemeinsam) beten (in der Familie) für Erholung, Entspannung, Gesundheit, Frieden, Liebe, Gemeinschaft...
Mahlzeiten segnen und mit Dankbarkeit genießen
Dem Partner im Urlaub eine besondere Freude machen
Zeit in der Natur verbringen und zur Ruhe kommen (Picknick unter Bäumen, anstelle Touristenattraktionen abklappern, Fahrrad mieten anstelle Tourbus...)
Vergeben und nachsichtig sein miteinander, nicht nörgeln :-)
TV ausschalten, lieber Karten spielen
Vor dem Schlafengehen gemeinsam etwas Schönes lesen
Weniger Fotos machen, den Moment genießen
Das Handy ausschalten und die Gemeinschaft preisen
den Anderen zuhören
sich selbst zuhören
Durch ein bewussteres Miteinander wird unser Urlaub lebendiger; die Gespräche und Begegnungen erfüllender; die Erlebnisse intensiver und die Erholung nachhaltiger. Das erfüllt das Herz und stärkt den Körper - weit über den Urlaub hinaus.
Wir wünschen Ihnen/Euch einen schönen Urlaub :-)