Hingabe aus Liebe
Aktualisiert: 9. Juni 2021
Warum nimmt ein Mann sein Kreuz auf die Schultern und gibt sein Leben hin, um die Welt zu retten?
Entweder ist dieser Mensch hoffnungslos verrückt oder hoffnungsvoll verliebt :-).
"Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten und von ihren Sünden befreien," lesen wir im Matthäus Evangelium 1,21.
Der Name Jesus bedeutet Retter, Gesalbter, Erlöser.
Das Wort Sünde steht für Unrecht, Übertretung, Verfehlung, Vergehen, Verletzung ... Demnach sündigt man immer dann, wenn man Gott gegenüber, anderen Menschen oder sich selbst Unrecht zufügt und dabei die von Gott bestimmten Grenzen übertritt.
Unrecht können wir Gott, anderen Menschen und uns selbstin Gedanken, Worten, und Taten antun.
Aber was genau motiviert uns Menschen eigentlich dazu zu sündigen, Grenzen zu übertreten und zu verletzen?
Die Wurzel dafür liegt in unserem Ego, das sich von Gefühlen leiten lässt, wie ...
Stolz - Hochmut - Verachtung
Habsucht - Gier - Geiz - Ehrgeiz
Neid - Eifersucht
Zorn - Wut - Verbitterung - Trauer - Melancholie
Unkeuschheit - Untreue - Unachtsamkeit
Maßlosigkeit - Vergeudung - Verschwendung
Trägheit oder Überdruss (Übersättigung, Unlust, Widerwille, Widerstreben)
Angst - Zweifel - Entscheidungsschwäche
Verurteilung - Selbstgerechtigkeit
Zeitdruck - Stress
...
Diese Gefühle sind wie ein Kreuz, denn sie machen uns das Leben schwer - im Umgang mit unseren Nächsten und uns selbst. Wir alle kennen diese Gefühle, sie sind menschlich. Je intensiver wir diese o.a. Gefühle fühlen und ausleben, oder Menschen im Umfeld haben, die sich von diesen Gefühlen leiten lassen, desto schwerer fühlt sich unsere seelische Last an. Immer öfter verletzten wir uns selbst, andere und/oder werden verletzt. Wir bauen Schutzmauern um unser Herz auf. Der Zugang zu Gefühlen wie tiefe Liebe, Freude, Güte, Leichtigkeit, Frieden, Vergebungsbereitschaft, Mitgefühl, Lebendigkeit wird dadurch zunehmend verbaut... Unser Herzensraum wird gefühlt immer kleiner.
Wenn die Last zu schwer für uns wird, kann es zu Problemen wie Burnout, Depression, Panikattacken, chronische Ängste, tiefe Schuld- / Schamgefühle, Schlaflosigkeit, Borderline, Zwängen, Süchten und anderen Symptomen kommen.
Aber wer kann uns helfen, diese Seelenlast zu tragen, uns davon befreien?
Wir selbst, Maja und Emilia, haben jahrelang versucht aus der eigenen Kraft heraus zu befreien (Positive Thinking, NLP, Psychoanalyse etc.), aber wir sind immer wieder gescheitert ...
Die frohe Botschaft ist, dass es jemanden gibt, der unser Herz und Leben befreien will von aller Seelenlast, Schritt für Schritt. Und dieser Helfer hat sogar Superkräfte, ja er ist der größte Superheld aller Zeiten. Er hat solche Macht, dass er über Wasser laufen, Stürme stillen, alle Krankheiten heilen und vom Tod lebendig machen kann. Dieser Superhero ist zudem voller Liebe, Demut, Gnade und Wahrheit...

Bild von Katrin Reiter
Er liebt uns, jeden Menschen so sehr, dass er die Seelenlast/Sünde von uns allen, der ganzen Menschheit - freiwillig und demütig - auf sich genommen hat wie ein Sündenbock oder Opferlamm. Durch seinen Tod in Fleisch und Blut wurde auch unsere Last ans Kreuz genagelt und wir wurden mit und durch ihn davon befreit.
Die tiefe Bedeutung der Kreuzigung übersteigt unseren menschlichen Verstand.
Wenn wir uns aber dafür entscheiden auf den Kreuzweg mit Jesus Christus zu gehen, dann hilft er uns all dies zu begreifen.
Liebender Gott,
bitte hilf auch mir die Tiefe des Osterfestes zu verstehen und mich von meiner Seelenlast zu befreien. Im Namen Jesu.
Danke. Amen.
Frohe Ostern wünschen Euch
Eure/Ihre Emilia und Maja
Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid.
Philipper 4,7
Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
Johannes 3,16
Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erweist sich Gott als treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen.
1. Johannes 1, 9