Meine Anti - Pilz - Winter Kur
Aktualisiert: 22. März
Der Darm ist das Zentrum der Gesundheit – leidet der Darm, leidet auch der Mensch.
Eine gestörte Darmflora kann auch der Auslöser für viele gesundheitsstörende Symptome sein.
Eine gute Nachricht, es gibt eine Lösung: Die 14-Tage Anti-Pilzkur !
Die Kur nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, erfordert auch kein besonderes Durchhaltevermögen.
Die meisten Teilnehmer merken schon nach kurzer Zeit die positiven Auswirkungen
der Anti-Pilzkur auf ihren Körper. Diese Kur ist vorzugsweise im Herbst durchzuführen.
Die Kur besteht in einer Behandlung des Darmpilzes Candida albicans, welcher von über der Hälfte aller Menschen trägt, ohne dass sich hierbei jemals Symptome einer Pilzinfektion entwickeln. Bei Personen mit einem schwachen Immunsystem kann sich der Pilz schnell vermehren und zu Beschwerden führen; auch unspezifische Erscheinungen wie eine verstopfte Nase oder einer bisher unbedeutender Allergie-Neigung können auf diesen Hefepilz hinweisen.
Umstellung der Ernährung
Die Behandlung des Darmpilzes erfolgt ganzheitlich, d.h. eine Ernährungsumstellung
ist unverzichtbar. Zunächst aber versuche ich, in einem gemeinsamen Gespräch,
die Auslöser der Pilzinfektion festzustellen. Grundsätzlich lebt der Darmpilz von Hefe, Zucker und raffinierten Kohlenhydrate. Zunächst ist dem Pilz seine Nährwerte zu entziehen also eine Lebensmittel-Umstellung ist vorzunehmen. Somit ist auf Zucker, Weißweizenmehl, Reis, Cerealien und raffinierte Kohlenhydrate zu verzichten.
Darmflora aktivieren mit schonenden und natürlichen Mitteln
Empfehlenswerte Lebensmittel während der Anti-Candida-Diät werden mit dem Patienten abgestimmt.
Nach der Darmpilztherapie ist es wichtig die Darmflora wieder zu aktivieren.
Hierbei helfen Produkte der Naturheilkunde zur Stärkung der Darmflora.
Selbst einfache Naturjoghurts wie z.B. das Bulgarische Joghurt mit seinen natürlichen
Bakterien helfen bei dem Aufbau der Darmflora.
Gerne begleite ich Sie bei der Pilztherapie um die Darmflora wieder in gesunde Bahnen zu lenken.
